Über mich

Schon seit meiner Kindheit hat mir der Umgang mit Hunden sehr viel Freude bereitet. Für das Verhalten des Hundes interessiere ich mich, seitdem Sammy, mein Border Collie Mischling in mein Leben getreten ist.

Sammy zeigte mit zunehmendem Alter immer mehr Verhaltensauffälligkeiten, wie z.B. Leinenaggression, Aggression gegenüber fremden Männer und Kindern, Angstverhalten vor unbekannten Gegenständen und Geräuschen etc., bedingt durch zu geringe Erfahrung in der Sozialisierungsphase und mein spätes Erkennen der Anzeichen. 

Ich bin regelmäßig mit Sammy in die Hundeschule gegangen, die mir leider bei meinen Problemen zu Hause nicht wirklich helfen konnte. Bedingt dadurch wollte ich mehr über das Verhalten der Hunde erfahren und habe mich per Fernstudium zur Hundeverhaltenstherapeutin ausbilden lassen. Während der Ausbildung konnte ich viele meiner theoretischen Erfahrungen, praktisch bei Sammy ausprobieren und erfolgreich anwenden. Aus uns ist ein super Mensch-Hund-Team geworden und das ohne Anwendung von Druck oder Gewalt!

Aus diesem Grund habe ich beschlossen, meine Erfahrungen weiter zu geben um auch Dich beim Erreichen Deiner Ziele zu unterstützen.


Ziel meiner Arbeit ist, die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund zu verbessern, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Dabei geht es nicht um Rangordnung oder die wirkungsvollste Bestrafung, sondern um Führung, Verständnis und Kommunikation.
Ich möchte Dir dabei helfen, wie auch Dein Hund Dich versteht, damit aus Mensch und Hund ein harmonisches Team wird.

Beim Training arbeite ich überwiegend mit positiver Bestärkung.
Meine Hilfsmittel sind Motivation, Timing und richtiges Belohnen, ggf. auch Clicker und Schleppleine.
Stachel- oder Würgehalsbänder, Stromreizgeräte und der "Leinenruck" kommen bei mir nie zum Einsatz. So hat Dein Hund Freude am Training und auch Dir soll das ganze natürlich Spaß machen. Du triffst auf andere Hundebesitzer, so könnt Ihr euch  austauschen und vielleicht sogar neue Freundschaften schließen.



Ausbildung


Mein Ausbildung zur Hundepsychologin habe ich erfolgreich bei der Akademie für Tiernaturheilkunde in der Schweiz absolviert (2009 - 2011).

Darüber hinaus habe ich folgende Seminare besucht:

  • Ausdrucksverhalten des Hundes (J. Leidhold / Februar 2010)
  • Lernen und Erziehung Teil I - Übungen mit dem Hund (S. Winkler / April 2010)
  • Lernen und Erziehung Teil II - Übungen mit dem Hund (S. Winkler / Mai 2010)
  • Verhaltenstraining I - Mit dem Hund unterwegs (Pia Gröning / Mai 2010)
  • Verhaltenstraining II - Antijagdtraining (Pia Gröning / Juni 2010)
  • Ontogenese I -  Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln (Dr. Ute Blaschke-Berthold / Juni 2010)
  • Ontogenese II - Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln (Dr. Ute Blaschke-Berthold / August 2010)
  • Neue Ideen für Hundetrainer: Aufbau und Gestaltung von Trainingsstunden (Maria Hense / April 2015)

 

Mein großes persönliches Interesse motiviert mich immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und mein Wissen stehts zu erweitern. Schon allein aus diesen Gründen werde ich auch zukünftig an weiteren Seminaren teilnehmen, über die ich Sie auf dieser Seite informieren werde.